Bauarbeiten am Nordkreuz

Rostocks größte Baustelle: Das Nordkreuz in Warnemünde.

Bahnhofsbrücke Werftbahnhof Warnemünde 2011
Bahnhofsbrücke in Warnemünde, 2011
Nordkreuz Warnemünde 2011
Der erste Brückpfeiler am Nordkreuz, 2011
Nordkreuz Bahnhofsbrücke Warnemünde 2011
Blick von der Bahnhofsbrücke, 2011
Nordkreuz Warnemünde 2011
S-Bahn nach Warnemünde, 2011
Nordkreuz Bahnhofsbrücke Warnemünde 2011
Zustand der Bahnhofsbrücke, 2011

Auf einer Fläche von insgesamt 60.000 Quadratmetern entsteht in Warnemünde bis zum Auftakt der Kreuzfahrtsaison 2012 der neue Verkehrsknotenpunkt für den Nahverkehr mit einer Brücke, einem Fußgängertunnel, dem neuen Werft-Bahnhof und mehrere Bushaltestellen. Der alte beschrankte Bahnübergang wird bereits im November 2011 geschlossen.

Der neue, fast 40 Meter lange und sechs Meter breite Fußgängertunnel wird mobilitätsgerecht sein. Fahrradfahrer können sowohl durch den Tunnel als auch über die Brücke fahren. Die Brücke wird 34 Meter lang sein, bekommt zwei Fahrspuren und einen kombinierten Rad- und Gehweg.

2001 begannen die ersten Planungen für eine neue Gleisquerung in Warnemünde. Es dauerte Jahre, um die Planung und die Finanzierung für einen völlig neuen Verkehrsknoten hinzubekommen. 2010 startete dann eines der größten Bauvorhaben der Hansestadt der vergangenen 100 Jahre.

Location

Schreibe einen Kommentar

Summa summarum * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.