Der Übergang der Frankfurter Allee von Osten in die Karl-Marx-Allee wird durch zwei Turmhochhäuser bezeichnet. Die Türme wurden nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann erbaut. Innerhalb der damals als „Zuckerbäckerstil“ zu unrecht verspotteten Architektur heben sich die Türme Henselmanns deutlich von der übrigen Bebauung ab.
Im nördlichen Turm hat die Stiftung Denkmalschutz Berlin ihren Sitz, der südliche Turm bietet Raum für gesellschaftliche Ereignisse im kleineren Kreis.