Mit einem Radrennen vor der Tour de France will das Projekt „Donnons des Elles au Vélo“ auf die Diskriminierung von Frauen im Radsport aufmerksam machen. Die Raddemo fährt immer einen Tag vor der Etappe der Männer die Route und kommt abschließend in Paris an. Sie setzen sich für die weibliche Tour de France ein, die es seit 2022 gibt.








Ich traf die bunte Fahrradgruppe zufällig vor dem finalen Tag der Tour de France 2025 am Arc de Triomphe in Paris und bekam ein paar Eindrücke von ihrem Anliegen und dem Projekt.
In Deutschland berichtete Deutschlandfunk Kultur 2019 und die Emma 2024 darüber.
Das bis heute ins Feld geführte Argument, Frauen könnten einfach keine 3.000 Kilometer im Sattel sitzen, wird schon seit 2015 von den französischen Protestradlerinnen „Donnons des Elles au Vélo!“ widerlegt. Die fahren jede Etappe der Tour de France genau einen Tag vor den Männern – bis ins Ziel nach Paris. „Donnons des Elles au Vélo!“ ist ein Wortspiel. „Elles“ (sie) klingt wie „ailes“ (Flügel) – „Geben wir dem Fahrrad Flügel“.
Annika Ross in Emma, 2024