Der Falkenbergs Idrottsplats im schwedischen Falkenberg (Hallands län) wurde 1921 im Beisein von Kronprinz Gustav VI. Adolf von Schweden eröffnet. Es war bis 2017 die Heimat der Fußballvereine Falkenbergs FF, IF Böljan und Rinia IF.
Erste schwedische Liga und kein Spiel für Feinschmecker. Kellerkind Falkenbergs FF (16. Platz) empfing die etwas höher platzierten Gäste aus Jönköping (9.) und wurde klar mit 0:5 (0:2) bezwungen. Dunkle Wolken zogen schon zum Anpfiff auf und deuteten den Spielverlauf der Falkenberger auf dem heimischen Falkenbergs Idrottsplats an. Die Stimmung auf der überdachten Haupttribüne und der kleineren Gegengerade war sehr familiär und entspannt. In der Halbzeitpause gab es viel Kaffee und Süßigkeiten und nur wenig Bier. Hinter den Toren versuchten sich die jeweiligen Ultras auf den Stehtribünen mit Schlachtrufen, die aber keine Ektase aufkommen ließen. Auch das deutliche Ergebnis beunruhigte nach dem Schlusspfiff niemanden.