Rotes Rathaus, Berlin

Rotes Rathaus in Berlin, Sitz des Berliner Senats und des Regierenden Bürgermeisters.

Rotes Rathaus Berlin 2009

Rotes Rathaus, 2009

Das Rote Rathaus an der Rathausstraße in Berlin — Sitz des Berliner Senats und des Regierenden Bürgermeisters.

Das mit roten Klinkern gestaltete Gebäude wurde zwischen 1861 und 1869 von Hermann Friedrich Waesemann erbaut. Vorbild für die Architektur ist das Rathaus in Thorn in Westpreußen. Die Architektur des Turms ist an die Türme der Kathedrale von Laon in Frankreich angelehnt. Von 2005 bis 2006 wurde die Bausubstanz am Turm erneuert, innerhalb der einjährigen Sanierung wurden auch die Ziffernblätter der Turmuhr neu vergoldet.

Location

Schreibe einen Kommentar

Summa summarum * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.