Flughafen Berlin-Tegel

Der Flughafen Berlin-Tegel wurde 1988 nach Otto Lilienthal benannt.

Der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ liegt acht Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Berlin im Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf und verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Seit dem Abzug der französischen Streitkräfte 1994 ist er Regierungsflughafen.

Charakteristisch für die Tegel-Architektur ist das Raster aus Drei- und Sechsecken. Die Flughafenanlagen entstanden zwischen 1965 und 1975 nach Plänen des Hamburger Architektenbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp).

1988 wurde der Flughafen nach Otto Lilienthal benannt.

Schreibe einen Kommentar

Summa summarum * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.